Seminar: Wenn Eltern bedürftig werden |
![]() |
Fachgebiet: | Familienrecht |
Referent(in): | Doering-Striening, Gudrun, Dr., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht, Essen |
Beginn: | 24 Jul. 2019 09.00 Uhr |
Ende: | 24 Jul. 2019 17.30 Uhr |
Stunden: | 7.5 |
Preis: | 290,00 € zzgl. der ges. Mwst. |
Veranstaltungsort: | Stephanstraße 25 70173 Stuttgart Baden-Württemberg |
Anbieter: | Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart |
Beschreibung: | |
Beratung auf der Schnittstelle von Familien-, Sozial- und Erbrecht Wenn Eltern bedürftig werden, … tritt das Sozialamt auf den Plan, weil die Leistungen der Pflegekasse zumeist nicht ausreichen, um den Bedarf der alten Eltern zu decken. Eltern fragen, was bleibt dem Daheimgebliebenen und was ist geschontes Vermögen? Kinder fürchten den Elternunterhalt, den Schenkungsrückforderungsanspruch und Verpflichtungen aus früheren Maßnahmen vorweggenommener Erbfolge. Zunehmend mehr wird auch anwaltlicher Rat gesucht, um Wege zu finden, was man frühzeitig sinnvoll gestalten kann. Damit beschäftigt sich das Seminar. Themen des Seminars: Überblick über die sozialrechtliche „Landkarte“ unter dem Gesichtspunkt von Pflegebedürftigkeit und Behinderung Sozialhilferechtliches Grundlagenwissen aus dem Leistungsrecht und dem Sozialhilferegress Elterliche Zuwendungen/Immobilienübergaben – der Schenkungsrückforderungsanspruch Elternunterhalt Nach Zeit: die sozialhilferechtliche Erbenhaftung Mit Nachweis zur Vorlage nach § 15 FAO für die Fachanwaltschaften „Erbrecht“ oder „Familienrecht“ oder „Sozialrecht” (7,5 Zeitstunden) |