Seminare im Fachbereich Erbrecht in ganz Deutschland
Anzahl gefundener Seminare: 4
- Datum
- Preis
- Seminaranbieter
- Stadt

Die Familienstiftung (unter Berücksichtigung der Stiftungsrechtsreform 2021!) – Ein attraktives Gestaltungsmodell für die Unternehmens- und Vermögensnachfolge (5 Std. § 15 FAO) - Onlineseminar
- 30 Aug. 2022
- 210,00 €
5 Stunden - rak.seminare GmbH Celle und Oldenburg
- Celle
- Veranstaltungsort:
- 29221 Celle / Niedersachsen
Referent(in):
Dr. Florian Oppel, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Fachberater für Internationales Steuerrecht
5 Std./§ 15 FAO für Erbrecht, Familienrecht, Handels- und Gesellschaftrecht oder Steuerrecht.

Erbrecht 2022 (10 Std. § 15 FAO) - Präsenzseminar
- 01 Sep. 2022
- 02 Sep. 2022 - 380,00 €
10 Stunden - rak.seminare GmbH Celle und Oldenburg
- Celle
- Veranstaltungsort:
- 29221 Celle / Niedersachsen
Referent(in):
Dr. Gudrun Doering-Striening, Fachanwältin für Sozial- und Familienrecht und neben ihrer sonstigen Vortragstätigkeit auch Dozentin für Familien- und Erbrecht an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Essen,
Holger Siebert, Fachanwalt für Steuerrecht und Erbrecht, Lehrbeauftragter der Hochschule Offenburg,
10 Std./§ 15 FAO für Erbrecht.
Septemberspecial!
Präsenzseminar zum Preis eines Onlineseminars!

Rechtsprechungsupdate Erbrecht 2022 - Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte in Erbsachen (5 Std. § 15 FAO) - Hybridseminar
- 10 Sep. 2022
- 210,00 €
5 Stunden - rak.seminare GmbH Celle und Oldenburg
- Celle
- Veranstaltungsort:
- 29221 Celle / Niedersachsen
Referent(in):
Prof. Dr. Christoph Karczewski, Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe
5 Std./§ 15 FAO für Erbrecht.
als Präsenzseminar:
210 € Skript/Download, zzgl. Ust., inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung.
als Onlinseminar:
210 €, zzgl. USt., inkl. Tagungsunterlagen.
Septemberspecial!
Präsenzseminar zum Preis eines Onlinesemin

Krank - behindert - pflegebedürftig (10 Std. § 15 FAO) - Hybridseminar
- 04 Okt. 2022
- 05 Okt. 2022 - 410,00 €
10 Stunden - rak.seminare GmbH Celle und Oldenburg
- Celle
- Veranstaltungsort:
- 29221 Celle / Niedersachsen
Referent(in):
Dr. Gudrun Doering-Striening, Fachanwältin für Sozial- und Familienrecht und neben ihrer sonstigen Vortragstätigkeit auch Dozentin für Familien- und Erbrecht an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Essen.,
Monika Pilz-Hönig, Fachanwältin für Steuerrecht und Erbrecht, Konstanz, Testamentsvollstreckerin (DVEV-zertifiziert), Vereidigte Buchprüferin,
Achim Hönig, Dipl.-Ing. Architekt, ö.b.u.v. Immobiliensachverständiger, Lehrbeauftragter für Immobilienbewertung der Hochschule Konstanz
10 Std./§ 15 FAO für Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht oder Steuerrecht.
als Präsenzseminar:
410 € Skript/Print, 390 € Skript/Download, zzgl. USt., inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung.
als Onlineseminar:
380 € zzgl. USt., inkl. Tagungsunterlag
zurück | 1 | weiter |
* Alle Preise verstehen sich Netto zzgl. der gesetzlichen MwSt.